Termine

Donnerstag, 23. Oktober, 19:30 Uhr: Das Kl. Offenseth-Bokelsesser Moor aus der Luft

Ort: Humburg-Haus, Chemnitzstraße 10 in Barmstedt, 53.78896, 9.77334

Hans-Jürgen Raddatz zeigt alte und neuere Bilder aus der Luft von unserem Hauptbetreuungsgebiet. Die neueren Bilder hat der ehemalige Torfwerksleiter Klaus Czerwonka vor wenigen Jahren mit behördlicher Genehmigung von seiner Drohne aus aufgenommen. Ergänzend werden einige Aufnahmen von unseren Moorbiotopen aus nächster Nähe gezeigt, um die Vielfalt dieser "Paradiese aus Menschenhand" zu verdeutlichen.

 

Freitag, 7. November, 19:00 Uhr: Stammtischabend im Webers

Ort: Restaurant Das Webers, Schulstraße 9, Parken auch August-Chr.-Str 6: 53.79167, 9.77500

Wir informieren über aktuelle Themen rund um den Naturschutz.

 

Donnerstag, 20. November, 19:30 Uhr: Die Sumpfohreule als Wintergast in Schleswig-Holstein

Ort: Humburg-Haus, Chemnitzstraße 10 in Barmstedt, 53.78896, 9.77334

Verhalten, Nahrungsökologie und Anpassungsfähigkeit dieser Art. Ein Beobachtungsbericht in der Störbek Niederung Winter 2023/24.

Ein Vortrag von Ralf Ratzmer vom Landesverband Eulenschutz Schleswig-Holstein.

 

Freitag, 12. Dezember, 19:30 Uhr: Weihnachtsfeier NABU Barmstedt

Ort: Humburg-Haus, Chemnitzstraße 10 in Barmstedt, 53.78896, 9.77334

Unsere traditionelle Weihnachtsfeier gestalten wir wieder mit einem Buffet aus mitgebrachten Speisen unserer Mitglieder und Gästen. Wir blicken in geselliger Runde auf das vergangene Naturschutzjahr zurück.

Freitag, 23. Januar, 19:00 Uhr: Stammtischabend im Webers

Ort: Restaurant Das Webers, Schulstraße 9, Parken auch August-Chr.-Str 6: 53.79167, 9.77500

Wir informieren über aktuelle Themen rund um den Naturschutz.

 

Donnerstag, 19. Februar, 19:30 Uhr: Mitgliederversammlung NABU Barmstedt

Ort: Humburg-Haus, Chemnitzstraße 10 in Barmstedt, 53.78896, 9.77334

Jahresbericht 2025 des Vorstandes und Wahlen.
Im Anschluss informieren wir in einem Vortrag über das Rebhuhn - Vogel des Jahres 2026.

 

Freitag, 6. März, 19:00 Uhr: Stammtischabend im Webers

Ort: Restaurant Das Webers, Schulstraße 9, Parken auch August-Chr.-Str 6: 53.79167, 9.77500

Wir zeigen Mitgliederbilder aus 40 Jahren Naturschutz, Exkursionen und NABU Radtouren.

 

Donnerstag, 19. März, 19:30 Uhr: Wespen und Hornissen   - Vortrag ist nun für den Herbst geplant!

Ort: Humburg-Haus, Chemnitzstraße 10 in Barmstedt, 53.78896, 9.77334

Hans-Jürgen Raddatz stellt uns die bei uns vorkommenden Wespenarten, zu den auch die Hornisse zählt, in einem anschaulichen Vortrag dar.

Sonntag, 19. April, 8:30 Uhr: Vogelstimmentour auf dem Barmstedter Friedhof 
Treffpunkt: Eingang Friedhof, Lutzhorner Landstraße, 53.80293, 9.76881
Unter der Leitung von Hans-Jürgen Raddatz bieten wir eine Naturführung auf dem Barmstedter Friedhof zum Kennenlernen des Gesanges unserer heimischen Vögel an.

Freitag, 22. Mai, 21:00 Uhr:  Waldkäuze im Vosslocher Wald beobachten
Treffpunkt: Parkplatz Nähe Spielplatz Rantzauer See, 53.78436, 9.75867 
Mit Hans-Jürgen Raddatz geht es in der Dämmerung in den nahen Wald zur Beobachtung von jungen Waldkäuzen.

 

Samstag, 27. Juni, 10:00 Uhr: Natur- und Blütenpflanzen im NSG Nordoe
Treffpunkt: Parkplatz Rantzau bei der Wassermühle in Barmstedt für Fahrgemeinschaften: 53.78263, 9.75780 
Alternativ: Um 10:30 - Parkplatz NSG Nordoe im Krebsweg in Dägeling