Donnerstag, 16. Januar, 19:30 Uhr: Nistkästen für Wiedehopf, Wendehals und Steinkauz
Ort: Humburg-Haus, Chemnitzstraße 10 in Barmstedt, 53.78896, 9.77334
Eulenschützer und NABU Mitglied Torsten Nummsen zeigt uns in seinem Vortrag, wie einfach man mit Hilfe von Nistkästen an den richtigen Orten praktischen Naturschutz erfolgreich betreiben kann.
Freitag, 31. Januar 2025, 19:00 Uhr: Stammtischabend im ‚Webers‘
Ort: Restaurant Das Webers, Schulstraße 9, Parken auch August-Chr.-Str 6: 53.79167, 9.77500
Naturfotograf Jendrik Weiß zeigt uns wieder seine neusten Naturaufnahmen beim gemütlichen Stammtisch im Webers und wir informieren über anstehende Naturschutzprojekte für die nächsten Monate.
Donnerstag, 20. Februar, 19:30 Uhr: Jahreshauptversammlung NABU Barmstedt
Ort: Humburg-Haus, Chemnitzstraße 10 in Barmstedt, 53.78896, 9.77334
Jahresbericht 2024 des Vorstandes, Beschlussfassung einer neuen Satzung für den NABU Barmstedt und Wahlen. Im Anschluss folgt ein Vortrag über den Hausrotschwanz - Vogel des Jahres 2025.
Freitag, 7. März, 19:00 Uhr: Stammtischabend im Webers
Ort: Restaurant Das Webers, Schulstraße 9, Parken auch August-Chr.-Str 6: 53.79167, 9.77500
Wir zeigen Mitgliederbilder aus 40 Jahren Naturschutz, Exkursionen und NABU Radtouren.
Donnerstag, 13. März, 19:30 Uhr: Fledermäuse - Schützenswerte Kobolde der Nacht
Ort: Humburg-Haus, Chemnitzstraße 10 in Barmstedt, 53.78896, 9.77334
Katja Erber berichtet über Schutz und das Vorkommen der bei uns heimischen Fledermausarten.
Sie informiert über die Hilfe für aufgefundene Tiere und den Fledermausschutz des NABU in S.-H.
Sonntag, 13. April, 8:30 Uhr: Vogelstimmentour auf dem Barmstedter Friedhof
Treffpunkt: Eingang Friedhof, Lutzhorner Landstraße, 53.80293, 9.76881
Unter der Leitung von Hans-Jürgen Raddatz bieten wir eine Naturführung auf dem Barmstedter Friedhof zum Kennenlernen des Gesanges unserer heimischen Vögel an.
Freitag, 23. Mai, 21:00 Uhr: Waldkäuze im Vosslocher Wald beobachten
Treffpunkt: Parkplatz Nähe Spielplatz Rantzauer See, 53.78436, 9.75867
Mit Hans-Jürgen Raddatz geht es in der Dämmerung in den nahen Wald zur Beobachtung von jungen Waldkäuzen.
Freitag, 6. Juni, 19:00 Uhr: Stammtischabend im Restaurant Zum Pilz
Ort: Restaurant Zum Pilz, Düsterlohe 44 in Barmstedt, 53.78887, 9.75263
Wir machen einen Stammtisch im Biergarten (draußen) und informieren über aktuelle Naturthemen rund um die Tätigkeit des NABU Barmstedt.
Samstag, 14. Juni, 10:00 Uhr: Naturführung durch die Bokeler Heide
Treffpunkt: Parkplatz Bokeler Heide, Zur Heide in Bokel, 53.859407, 9.783068
Wir schließen uns der Vogelstimmenführung- und Landschaftstour durch das Gebiet der Bokeler Heide an.
Geleitet wird die Exkursion von Ralf Ratzmer, Mitglied des Landschaftspflegevereins Bokel und Umgebung.
Samstag, 28. Juni, 14:00 Uhr: Entdeckungstour durch einen naturnahen Garten
Treffpunkt: Bahnhof Barmstedt in der Bahnhofstraße, 53.79267, 9.77319
Was kann ich tun, um heimischen Tier- und Pflanzenarten im eigenen Garten Raum zum Leben zu geben? Eine
geführte Entdeckungstour durch einen Naturgarten mit Blühwiese, naturnahem Teich und heimischen Gehölzen zusammen mit den Eigen¬tü¬mern. Wir fahren gemeinsam mit dem Rad nach Lutzhorn (hin und
zurück ca. 8 km)
Um eine verbindliche Anmeldung per E-Mail unter info@nabu-barmstedt.de wird gebeten.